Unterstützen Sie uns durch die Teilnahme am HZV. Weitere Informationen finden Sie HIER, zur Teilnahme reicht eine Unterschrift in der Praxis!
18.05.2023 Morgen, den 19.05.2023 (Brückentag) haben wir spontan zu einer "Akut- und Notfallsprechstunde" auf. Da wir einen Bürotag geplant haben, können wir auch das ein oder andere Rezept ausstellen und Akut- und Notfälle behandeln. Wir sind von 8-12 Uhr in der Praxis, kommen Sie einfach vorbei. Das Telefon wird nicht besetzt sein, für Terminvereinbarungen oder Rezeptbestellungen, die keine Dringlichkeit haben, bitten wir Sie sich ab nächster Woche wieder zu melden. Ein schönes verlängertes Wochenende wünscht, Ihr Praxisteam
16.05.2023 Wo fliesst das Geld aus dem Gesundheitswesen hin und welche Gefahren birgt die Spekulation/weitere Öffnung des Gesundheitssektors für Investoren? Lesen Sie bei Interesse hier .
15.05.2023 Liebe PatienInnen der Praxis Spatzek: Wir behandeln Sie gern im Rahmen der Praxisvertretung, bitte vereinbaren Sie jedoch auch bei Akutterminen online (Akuttermin) oder per Telefon einen Termin, wir arbeiten nicht mit offener Sprechstunde. Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
12.05.2023 Die Infektsprechstunde wird leerer! Neue Patienten können ab sofort wieder bei allen ÄrztInnen aufgenommen werden, Termine zu einem Erstgespräch einfach über den online Kalender buchen!
12.05.2023 Wir gratulieren Frau Dr. med. Kindele- Göckele zu ihrem frisch erlangten Doktortitel!
28.04.2023 Liebe PatientInnen, "nach dem Infekt ist vor der Vorsorge", so könnte man es formulieren. Durch die letzten Jahre sind viele Vorsorgeuntersuchungen ins Hintertreffen geraten, man ging nur im Notfall zum Arzt, und wenn, dann um sich Wattestäbchen "bis ins Gehrin" schieben zu lassen, sich abhören zu lassen oder dringende Rezepte und Krankmeldungen abzuholen. Doch: Wer hätte das gedacht, es gibt noch mehr! Welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt, wann Sie auf jeden Fall mal wieder zum Arzt gehen sollten und was wir anbieten lesen Sie hier.
27.04.2023 Und so schnell kann es gehen: Die Maskenpflicht haben wir aufgehoben, da aktuell keine Schwangeren mehr in der Praxis tätig sind. Aus Rücksicht auf uns und alle anderen PatientInnen bitten wir aber weiterhin um das Tragen einer Maske bei Husten/Schnupfen/Heiserkeit/Infektionszeichen sowie natürlich in der Infektsprechstunde.
Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
10.04.2023 Liebe PatientInnen, frohe Ostern (gehabt zu haben ;O)). Heute ein Anliegen hinsichtlich der emails: Emails sind ein schönes Kommunikationsmittel, werden allerdings von der Kasse in keinster Weise vergütet. Es handelt sich also um eine Serviceleistung, die fast eine ganze MFA Stelledauerhaft beschäftigt. Ein Service, der die Abläufe für Sie und uns glätten, und das Telefon sowie den Empfang entlasten soll. Teilweise erreichen uns sehr, sehr lange mails. Manchmal mit Darstellungen von medizinischen Sachverhalten, manchmal einfach sehr lang und schön formuliert. Die mails sollen nicht die Sprechstunde ersetzten, sondern eine Option für Medikamentenbestellung und Terminfragen sein. Halten Sie sich also bitte kurz, medizinische Fragen werden nicht beantwortet, hierfür müssen Sie nach wie vor in die Sprechstunde kommen oder (bald wieder möglich) eine Videosprechstunde buchen.
Bleiben Sie gesund, ihr Praxisteam
31.03.2023 Wir dachten die Infekte lassen nach, doch seit Fasching geht es wieder richtig rund. Ein Infekt jagt den anderen, viele PatientInnen zweifeln an Ihrem Immunsystem. Keine Angst, Sie sind nicht chronisch krank, es geht momentan vielen so, das wird wieder ;o)
Ab nächster Woche sind Osterferien, ausserdem ist Quartalsbeginn. Es wird also mit einem höheren PatientInnen Aufkommen bei niedrigem Personalschlüssel zu rechnen sein. Versuchen Sie deswegen bitte nicht ganz so pressierende Termine und Themen in den Mai zu schieben.
Die Infektsprechstunde findet weiter tgl. nach der Regelsprechstunde zum Schutze aller statt, bei Regen/Kälte hinterlassen Sie bitte Ihre Mobilnummer und warten im trockenen warmen Auto bis wir Sie anrufen. Masken werden weiter getragen.
Eine gute Zeit wünscht Ihr Praxisteam
23.01.2023 Neues zur Digitalisierung lesen Sie hier