Unterstützen Sie uns durch die Teilnahme am HZV. Weitere Informationen finden Sie HIER, zur Teilnahme reicht eine Unterschrift in der Praxis!
12.09.2023 VIDEOSPRECHSTUNDE wieder scharf geschaltet. Wenn Sie eine Erkältung oder sonstigen Infekt haben, Rückenschmerzen, kürzere Anliegen u.a. und ein direkter Arzt/Ärztin Kontakt ist nicht erforderlich, so buchen Sie doch mal eine Videosprechstunde über unseren online Kalender. Bereits zu covid 2021/22 haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Sie müssen nicht in die Praxis kommen, Wartezeiten entfallen, die Sprechstunde geht bequem über Mobiltelefon oder Laptop/PC. Krankmeldungen gehen digital, Rezepte können auch digital erstellt werden....noch einfacher geht dies mit unserer App "arzt-direkt". Im Store runterladen, bei uns am Empfang mit code bestätigen und fertig ist Ihre digitale Praxisanbindung!
Wenn Sie ärztlich untersucht werden müssen, ist eine Präsenz in der Praxis natürlich unumgänglich. Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
05.09.2023 Grippeimpfstoff wird geliefert! Ab sofort können Sie Termine für die Grippe Impfung ausmachen. Wie immer wird ab 60 ein etwas stärkerer Impfstoff verwendet, Privatpatienten bestellen sich wie gehabt bitte vorab ein Rezept und bringen den Impfstoff dann zur Impfung mit.
covid: Wieder erwarten gibt es dieses Jahr leider wieder nur die kleinen 6er "Fässchen" von Biontech, der neu angepasste Impfstoff wird Ende September erwartet. Da wir so wenig wie möglich verwerfen möchten bitten wir Sie, sich vorab anzumelden bei Interesse an einer covid Impfung. Empfohlen wird Sie für Menschen ab 60, unter 60 mit Risikofaktoren sowi in exponierten Berufsbereichen. Die Impfung soll alle 12 Monate -nach letztem Infekt oder letzter Impfung- erfolgen.
Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
29.08.2023 Covid: Nimmt wieder zu, allerdings bei momentan leichten Verläufen. Die Impfung wurde in den RKI Impfplan aufgenommen. Die Auffrischung wird für Menschen ab 60, mit Risikoprofil oder beruflich erhöhtem Risiko alle 12 Monate (nach Infekt oder Impfung) empfohlen. Die genaue Empfehlung des RKI lesen Sie hier. Ab Ende September soll es den neu angepassten, einzeln verpackten Impfstoff geben, diesen planen wir dann für den Herbst/Winter anzubieten.
NeupatientInnen sind übrigens nach wie vor herzlich willkommen, einen Termin können Sie bequem per mail, telefonisch oder noch einfacher über unseren online Kalender buchen.
Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
21.08.2023 Liebe PatientInnen, auf Grund einer Klage mussten wir unseren facebook Auftritt leider einstellen, informieren Sie sich bitte ab jetzt auf unserer homepage über Neuigkeiten und Relevantes. Ggf. werden wir einen neuen facebook Auftritt in Erwägung ziehen, aktuell ist jedoch erstmal Pause.Viele Grüße, Ihr Praxisteam
20.08.2023 Auch in den Sommerferien sind wir für Sie da! Einge von uns kommen gerade aus dem Sommerurlaub zurück, Andere stehen kurz davor. Die Praxis ist zu den bekannten Zeiten geöffnet, allerdings in reduzierter Personalbesetzung. Ab September sind wir dann wieder in "stabilerer" Besetzung für Sie da.
Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
20.06.2023 Der Sommer kommt, die Erkältung geht, so die Hoffnung. Was können Sie gesundheitlich beachten um optimal für den Sommer vorbereitet zu sein? Natürlich, ausreichend trinken, ausgewogen ernähren, Sport und Bewegung, aber nicht in der Mittagshitze! Doch wie sieht es aus mit Ihrem Impfstatus? FSME ist eine seltene aber schwerwiegende Erkrankung, die durch Zecken übertragen zu gravierenden, chronischen Einschränkugen und neurologischen Ausfällen führen kann. Die Zecken in unserer Region können diesen Virus leider in sich tragen und somit übertragen. Eine Grundimmunisierung besteht aus 3 Impfungen, gefolgt von Auffrischungen alle 3 bzw. 5 Jahre. Weitere Infos zu FSME finden Sie hier. Welche Impfungen gibt es noch? Nun, alle 10 Jahre sollten Diphterie und Tetanus aufgefrischt werden, bei der Gelegenheit überprüft man auch den Status von Polio und Keuchhusten. Ab 60 und bei chronischer Erkrankung werden Pneumokokken (Lungenentzündung) und Gürtelrosenimpfung empfohlen. Bei beruflicher Indikation (Gesundheitswesen, Kindergärten u.a.) ggf. Hepatitis A und B. Auch bei Kindern und Jugendlichen lohnt sich ein Blick in den Impfpass: Wie sieht es aus mit der Impfung gegen Gebärmuterhalskrebs? Auffrischimpfung im jungen Erwachsenenalter (s.o.) erfolgt? Oder planen Sie eine Reise nach Afrika, Asien, Südamerika? Sollte die Kontrolle Ihres Impfpasses länger her sein, vereinbaren Sie gerne einen Termin und bereiten Sie sich optimal für den Sommer vor. Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
16.05.2023 Wo fliesst das Geld aus dem Gesundheitswesen hin und welche Gefahren birgt die Spekulation/weitere Öffnung des Gesundheitssektors für Investoren? Lesen Sie bei Interesse hier .
12.05.2023 Die Infektsprechstunde wird leerer! Neue Patienten können ab sofort wieder bei allen ÄrztInnen aufgenommen werden, Termine zu einem Erstgespräch einfach über den online Kalender buchen!
12.05.2023 Wir gratulieren Frau Dr. med. Kindele- Göckele zu ihrem frisch erlangten Doktortitel!
28.04.2023 Liebe PatientInnen, "nach dem Infekt ist vor der Vorsorge", so könnte man es formulieren. Durch die letzten Jahre sind viele Vorsorgeuntersuchungen ins Hintertreffen geraten, man ging nur im Notfall zum Arzt, und wenn, dann um sich Wattestäbchen "bis ins Gehrin" schieben zu lassen, sich abhören zu lassen oder dringende Rezepte und Krankmeldungen abzuholen. Doch: Wer hätte das gedacht, es gibt noch mehr! Welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt, wann Sie auf jeden Fall mal wieder zum Arzt gehen sollten und was wir anbieten lesen Sie hier.
27.04.2023 Und so schnell kann es gehen: Die Maskenpflicht haben wir aufgehoben, da aktuell keine Schwangeren mehr in der Praxis tätig sind. Aus Rücksicht auf uns und alle anderen PatientInnen bitten wir aber weiterhin um das Tragen einer Maske bei Husten/Schnupfen/Heiserkeit/Infektionszeichen sowie natürlich in der Infektsprechstunde.
Bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam
10.04.2023 Liebe PatientInnen, frohe Ostern (gehabt zu haben ;O)). Heute ein Anliegen hinsichtlich der emails: Emails sind ein schönes Kommunikationsmittel, werden allerdings von der Kasse in keinster Weise vergütet. Es handelt sich also um eine Serviceleistung, die fast eine ganze MFA Stelledauerhaft beschäftigt. Ein Service, der die Abläufe für Sie und uns glätten, und das Telefon sowie den Empfang entlasten soll. Teilweise erreichen uns sehr, sehr lange mails. Manchmal mit Darstellungen von medizinischen Sachverhalten, manchmal einfach sehr lang und schön formuliert. Die mails sollen nicht die Sprechstunde ersetzten, sondern eine Option für Medikamentenbestellung und Terminfragen sein. Halten Sie sich also bitte kurz, medizinische Fragen werden nicht beantwortet, hierfür müssen Sie nach wie vor in die Sprechstunde kommen oder (bald wieder möglich) eine Videosprechstunde buchen.
Bleiben Sie gesund, ihr Praxisteam
23.01.2023 Neues zur Digitalisierung lesen Sie hier